Wann
Fr, 14.11.2025
Einlass 18:30 Uhr
Wo
Rockhouse Bar, Salzburg
Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg

Planet Festival Tour auf Instagram


Planet Festival Tour auf Facebook


Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Tag  

Qualifying #oberösterreich || @outoftownmusic

📸 @_aurafocus
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #Oberösterreich || @outoftownmusic 

📸 @_aurafocusImage attachmentImage attachment+2Image attachment
3 Tage  

Qualifying #tirol || @sampleschlosser

📸 @user.1298074
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #Tirol || @sampleschlosser 

📸 @user.1298074Image attachment
2 Wochen  

Qualifying #tirol || @comodo.band

📸 @user.1298074
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #Tirol || @comodo.band 

📸 @user.1298074Image attachmentImage attachment+1Image attachment
2 Wochen  

Qualifying #tirol || @stase.band.official

📸 @user.1298074
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #Tirol || @stase.band.official 

📸 @user.1298074Image attachmentImage attachment

🎉 Die Aufsteiger des Tiroler Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest! 🎉
Herzlichen Glückwunsch an:

🏆 @steep.rush_band
🏆 @stase.band.official

Danke auch an alle weiteren großartigen Teilnehmer:innen:

@comodo.band
@wearedaja
@sampleschlosser

Moderation 🎤 @titusvadon

Fotos 📸 @user.1298074

Location: @mariatheresia.innsbruck

#planetfestivaltour #bandcontest #szene #livemusic #mariatheresia #planettt #FestivalVibes
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🎉 Die Aufsteiger des Tiroler Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest! 🎉
Herzlichen Glückwunsch an:

🏆 @steep.rush_band 
🏆 @stase.band.official 

Danke auch an alle weiteren großartigen Teilnehmer:innen:

@comodo.band 
@wearedaja 
@sampleschlosser

Moderation 🎤 @titusvadon 

Fotos 📸 @user.1298074 

Location: @mariatheresia.innsbruck 

#planetfestivaltour #bandcontest #szene #livemusic #mariatheresia #planettt #festivalvibes
3 Wochen  

Qualifying #6 || @hibiskuss_official

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #6 || @hibiskuss_official 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #6 || @whataboutemily_music

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #6 || @whataboutemily_music 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+5Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #6 || @thevirginvalentinas

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #6 || @thevirginvalentinas 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #6 || @ano.maliemusik

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #6 || @ano.maliemusik 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #6 || @psychamoremusik

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #6 || @psychamoremusik 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+5Image attachment
3 Wochen  

🎉 Die Aufsteiger des oberösterreichischen Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest! 🎉
Herzlichen Glückwunsch an:

🏆 @no_braids22
🏆 Painted Desert
🏆 @mageia

Danke auch an alle weiteren großartigen Teilnehmer:innen:
@christoph_bach_musik
@swanasus.band
@outoftownmusic
@nothinginreturn.the.band
Moderation 🎤 @titusvadon

Fotos 📸 @_aurafocus

#planetfestivaltour #bandcontest #szene #livemusic #kikried #planettt #FestivalVibes
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

🎉 Die Aufsteiger des oberösterreichischen Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest! 🎉
Herzlichen Glückwunsch an:

🏆 @no_braids22
🏆 Painted Desert
🏆 @mageia

Danke auch an alle weiteren großartigen Teilnehmer:innen:
@christoph_bach_musik 
@swanasus.band 
@outoftownmusic 
@nothinginreturn.the.band                                                         
                                                                               Moderation 🎤 @titusvadon

Fotos 📸 @_aurafocus

#planetfestivaltour #bandcontest #szene #livemusic #kikried #planettt #festivalvibes
3 Wochen  

Qualifying #5 || @wenzel_music

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @wenzel_music 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+4Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #5 || @thehuntingdoubts

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @thehuntingdoubts 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+3Image attachment
3 Wochen  

Qualifying 5 || @maraamayy

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying 5 || @maraamayy 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+3Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #5 || @leorrasmusic

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @leorrasmusic 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+3Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #5 || @kosta__quanta

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @kosta__quanta 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+4Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #5 || @calandra.official

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @calandra.official 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+5Image attachment
3 Wochen  

Qualifying #5 || @callmebirch

📸 @visuals.bylu
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #5 || @callmebirch 

📸 @visuals.byluImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Die diesjährigen Gewinner des sechsten Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest!:
@thevirginvalentinas
@ano.maliemusik

Wir bedanken uns für alle weiteren tollen Auftritte:
@psychamoremusik
@hibiskuss_official
@whataboutemily_music

🧑‍⚖️: @titusvadon

#szenewien #planetfestivaltour #bandcontest
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Die diesjährigen Gewinner des sechsten Qualifyings der Planet Festival Tour stehen fest!: 
@thevirginvalentinas 
@ano.maliemusik 

Wir bedanken uns für alle weiteren tollen Auftritte: 
@psychamoremusik 
@hibiskuss_official 
@whataboutemily_music 

🧑‍⚖️: @titusvadon 

#szenewien #planetfestivaltour #bandcontest

Qualifying #4 @magnolian.moods

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #4 @magnolian.moods 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+8Image attachment

Qualifying #4 @suessemusik

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #4 @suessemusik 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+6Image attachment
4 Wochen  

Qualifying#4 @ludex_official ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying#4 @ludex_officialImage attachmentImage attachment+Image attachment
4 Wochen  

Qualifying #4 @honestlytheworst ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #4 @honestlytheworstImage attachmentImage attachment+7Image attachment
4 Wochen  

Qualifying #4 @macover.band

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifying #4 @macover.band 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment+7Image attachment
4 Wochen  

Qualifiying #4 @lokei_elmanj

📸 @justacreativemind
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Qualifiying #4 @lokei_elmanj 

📸 @justacreativemindImage attachmentImage attachment
Load more

Über uns


Alle Infos auf einen Blick


BANDWETTBEWERB WAR GESTERN, PLANET FESTIVAL TOUR IST HEUTE!

Macht mit bei Österreichs größtem Livemusik-Contest und gewinnt Preise im Gesamtwert von rund 150.000€: davon insgesamt 25.000€ Cash (min. 500€ für JEDEN Finalisten und 12.000€ für die Sieger), Festivalslots, Gigs, Studiopreise, Equipment und ein Vollstipendium für ein Bachelor Studium an der Jam Music Lab Privatuniversität. Es ist eine ganzjährige Anmeldung möglich!

Die Qualifyings finden ab September in einigen der renommiertesten Live-Locations in Österreich statt: ((szene)) Wien, Rockhouse Salzburg, KiK Ried, mariatheresia in Innsbruck und mit Hilfe unseres Partners Local Heroes Styria im PPC Graz. Die aufgestiegenen Acts bilden das Lineup für die Playoffs, die im Jänner/Februar des Folgejahres in der ((szene)) Wien stattfinden. Den krönenden Abschluss bietet der Final Big Bang im Mai/Juni mit unseren Top Acts in der Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer.

Natürlich haben wir auch an alle Fans gedacht, die beim Final Big Bang die Chance auf eine Vielzahl an spannenden Publikumspreisen haben: Festivalpässe, Führerschein Gutscheine und vieles mehr!

 

Sei bei der nächsten Planet Festival Tour dabei und melde dich noch heute an!

 

Es geht ganz einfach:
1. Anmeldeformular ausfüllen
2. Ein Mitglied des Tour Teams meldet sich daraufhin mit genaueren Details per Mail
3. Bei sonstigen Fragen einfach unser Team unter planetfestivaltour@planet.tt kontaktieren

Bei der Planet Festival Tour geht es 100% live zur Sache – echt, ehrlich, fair und herzlich. Das professionelle Tour Team sorgt für eine optimale Organisation, die Acts garantieren geile Gigs und tausende Fans sorgen für eine Wahnsinnsstimmung! Für alle Zuschauer, die sich am Live Voting beteiligen, gibt es am Schluss auch einiges zu gewinnen!

Anfragen und Vorschläge jederzeit willkommen!
Kontakt: planetfestivaltour@planet.tt
Anmeldung: Anmeldeformular

Ablauf und Regeln


Ablauf

Ganzjährige Anmeldung möglich! Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und schon seid ihr mit dabei!

Die offizielle Anmeldephase für eine neue Planet Festival Tour-Saison endet mit Ende Juni. Achtung: Es gibt nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl! Wenn alle Qualifying Dates schon vollständig belegt sind oder die Saison schon in vollem Gange ist, wird der Act automatisch für die nächste Saison berücksichtigt. Eine frühere Anmeldung zahlt sich trotzdem besonders aus, da bei der Zuteilung der Spieltermine, das First-Come-First-Serve-Prinzip angewendet wird. Das heißt, je früher sich für die neue Saison angemeldet wird, desto eher wird einem ein Platz bei den Qualifyings (unter Rücksichtnahme der Ticketgarantie) gesichert.
Aus organisatorischen Gründen werden Acts, die eine Mindestabnahme von 30 Tickets nicht garantieren können, auf die Warteliste gesetzt. Das heißt, bei Zuteilung der Dates werden Acts, die diese Ticketgarantie geben können, zuerst eingeteilt.

Die verfügbaren Qualifying Dates werden unter Wunschtermin und Alternativtermin beim Anmeldeformular angezeigt. Das Formular genau durchlesen und genau ausfüllen! Die Bestätigung der Anmeldung sowie weitere Details folgen per Mail.
Anfang August erfolgt dann unter Berücksichtigung der Wunschtermine und unseren besten Möglichkeiten die Einteilung der Acts für die Qualifyings, die ab September starten. Der fixierte Spieltermin wird jedem Act per Mail zugeschickt.

Die Qualifyings finden an Wochenendtagen im September/Oktober all over Austria statt:
In der ((szene)) Wien (bietet sich gut für Acts aus Wien, Niederösterreich und Burgenland an), im Rockhouse Salzburg (Salzburg), im KiK Ried (Oberösterreich), im mariatheresia in Innsbruck (Tirol und Vorarlberg) und mit Hilfe unseres Partners Local Heroes Styria im PPC in Graz (Steiermark und Kärnten).

Das Lineup setzt sich aus meist 6 bis 8 Acts zusammen. Pro Qualifying gibt es grundsätzlich 3 Aufsteiger (der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei geringerer Zahl an Acts bei einem Qualifying Date die Anzahl der Aufsteiger zu adaptieren). Bereits ab den Qualifyings entscheidet eine Jury, gemeinsam mit dem Publikum zu 50:50 über die Aufsteiger. Die Publikumsstimmen werden per Eintrittskarten, die gleichzeitig als Stimmzettel fungieren, ermittelt.
Die Gewinner steigen in die Playoffs auf. Außerdem gibt es neben den regulären Aufstiegsplätzen Wildcards (siehe nächster Punkt „Wildcards“) und ein Online-Voting auf den Social Media-Kanälen der Planet Festival Tour, wodurch noch ein verspätetes Aufsteigen ermöglicht wird.

Acts, die den Aufstieg in den Qualifyings ganz knapp verpasst haben sowie herausragende Acts der Playoffs und des Finales des Vorjahres können via Wildcards vom Tour Team in die Playoffs nachnominiert werden. Außerdem behält sich der Veranstalter das Recht vor, Wildcards nach eigenem Ermessen zu vergeben.

Die Playoffs finden im Anschluss an die Qualifyings, an Wochenendtagen im Jänner/Februar in der ((szene)) Wien, statt. Wie bei den Qualifyings entscheiden eine Jury, sowie das Publikum 50:50 über das Aufsteigen der Acts. Diese steigen in das Finale, den Final Big Bang in der Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer auf.

Finalgarantie für Bundesland-Acts!

Alle Acts, die sich im Rockhouse Salzburg, KiK Ried, mariatheresia Innsbruck, sowie im PPC Graz für die Playoffs qualifiziert haben, aufgepasst:
Um auch den Acts aus weiter entfernten Gebieten und Bundesländern eine faire Chance zu bieten, bekommen jeweils drei bestplatzierte Bundesland-Acts (das heißt die, mit der höchsten Gesamtpunktezahl bei den Playoffs) eine Wildcard für den Final Big Bang von uns. Dies tritt nur ein, wenn sich kein Act aus jeweils eines der oben genannten Qualifyings für das Finale qualifizieren sollte. Dies ist uns ein besonderes Anliegen, um die Acts, der nicht in Wien ausgetragenen Qualifyings, zu unterstützen.
Diese Regelung gilt ausschließlich für Acts, bei denen auch die bundeslandspezifische Wertungshilfe Anwendung findet (siehe unten bei „Ablauf am Auftrittstag“ unter „Wertung“).

Der Final Big Bang findet an einem Samstag im Mai/Juni in der Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer statt.

Das Lineup setzt sich aus den jeweils bestplatzierten der Playoffs zusammen. Publikum und Jury entscheiden hier, wie schon bei den Qualifyings und Playoffs, 50:50 über das Ergebnis.

Die Finalisten werden mit Preisen im Gesamtwert von rund 150.000€ ausgezeichnet: mindestens 10 Festivalslots und Gigs (u.a. Nova Rock, Donauinselfest und Sziget), Studiopreise, Equipment, ein Vollstipendium für ein Bachelor Studium an der Jam Music Lab Privatuniversität und insgesamt 25.000€ in Cash (davon mindestens 500€ für JEDEN Finalisten und ganze 12.000€ für die Sieger)!

Ablauf am Auftrittstag

Aus organisatorischen Gründen, und um Chaos zu vermeiden ist Pünktlichkeit oberstes Gebot! Die Get-in-Zeit hängt von der Anzahl der teilnehmenden Acts jedes Events ab, in der Regel um 14:30 Uhr (beim Final Big Bang in der Regel um 12:00 Uhr). Nähere Informationen werden zeitnah vor dem Event per Mail an die Acts ausgeschickt. Spätestens zum Briefing (in der Regel um 16:30 Uhr) müssen alle Mitwirkenden vor Ort sein!

Beim Get-In erhaltet ihr von uns ein AKM-Formular, einen Stageplan sowie ein Datenblatt. Diese bitte ausfüllen und zur Abrechnung mitbringen.

Nach dem Get-In werden die Tickets abgezählt und abgerechnet und der Ablauf des Abends besprochen.

Um Verzögerungen zu vermeiden und einen pünktlichen Beginn und somit auch die Spielzeit von 25 min zu garantieren, bitte alle Resttickets sowie das gesamte Geld für die verkauften Tickets bereits vorbereitet zur Hand haben, damit die Abrechnung mit einem Actvertreter rasch von statten geht.

Achtung: Da alle verkauften Tickets direkt vor Ort abgerechnet werden, muss das Geld am Veranstaltungstag bar vorgelegt werden. Die verkauften Tickets können an der Abendkasse hinterlegt werden. Das direkte Zahlen von hinterlegten Vorverkauftickets ist an der Abendkasse nicht möglich.

Pro Tipp: Achtet auf die Ticketnummer und verkauft sie sortiert nach fortlaufender Nummer! Somit habt ihr stets den Überblick, wie viele Tickets ihr schon verkauft habt und die Abrechnung mit den nicht verkauften Tickets läuft schneller ab.

Erst wenn die Abrechnung mit jedem Act erfolgt ist, wird beim anschließenden Briefing die Spielreihenfolge festgelegt. Spätestens zum Briefing (in der Regel um 16:30 Uhr) müssen alle Mitwirkenden vor Ort sein.

Die Kaution wird kürzlich nach dem Auftrittstag rücküberwiesen. Dies erfolgt automatisch, ihr braucht es nicht extra anfordern.

Die Spielreihenfolge wird am Auftrittstag festgelegt. Jener Act, der die meisten Karten verkauft hat, darf sich als erstes einen Slot aussuchen. Der mit den zweit meist verkauften Karten, als zweites und so weiter.

Ausgenommen von dieser Regelung sind Acts mit Linkshänder-Schlagzeugern, E-Schlagzeugen oder aufwendiger Instrumentierung, diesen wird nach Ermessen der technischen Leitung ggf. der erste oder letzte Spielplatz zugewiesen.

ACHTUNG: Das Team der Planet Festival Tour hält sich bei Bedarf aus organisatorischen Gründen vor die Running Order sowohl in Reihenfolge als auch Zeiten zu verändern.

Zutritt zum Backstagebereich haben ausschließlich die teilnehmenden Musiker, sowie Mitwirkende (wie die eigenen Techniker, Fotografen, …) eingeschränkt. Aufgrund der hohen Anzahl an Acts wird Freunden, Familie und Fans ausnahmslos kein Zutritt erlaubt!

Außerdem stehen exklusiv für die teilnehmenden Acts alkoholfreie Getränke und Snacks bereit.

Aufgrund der hohen Anzahl an Acts bleibt nur der ersten Band des Abends Zeit für einen Soundcheck, alle weiteren haben je einen kurzen Linecheck vor ihrem Auftritt.

Eventuelle Intros vorab an den Monitortechniker geben, sowie Funkfrequenzen (falls über Funk gespielt wird) mit dem Monitortechniker vor Ort abklären.

Alle Actmitglieder müssen sich rechtzeitig vor der Linecheck-Zeit (wird beim Briefing vereinbart), vollständig im Backstagebereich einfinden. Es muss genügend Zeit eingeplant werden, um sich selbst sowie Equipment für den Linecheck und darauffolgenden Auftritt vorzubereiten:
Equipment zusammenschrauben, verkabeln, Instrumente stimmen, Effektgeräte auf Funktionstüchtigkeit überprüfen, Einsingen, Umziehen, … Verzögerungen werden von der Spielzeit abgezogen.

Nach Aufforderung des Bühnentechnikers wird das gesamte Equipment auf die Bühne gebracht und ein kurzer Soundcheck (Linecheck) gemacht. Anschließend stehen dem Act 25 min Spielzeit für den Auftritt zur Verfügung. Eine Ober- oder Untergrenze an zu spielenden Songs gibt es nicht, ihr entscheidet wie ihr die Zeit einteilt und am besten nutzt. Die Spielzeit ist dabei aber unbedingt einzuhalten! Gegen Ende der 25 min gibt der Bühnentechniker Hinweise auf die noch verbleibende Spieldauer.

Die Eintrittskarte fungiert gleichzeitig als Stimmzettel. Um Manipulationsversuche zu unterbinden, dürfen diese nicht vorausgefüllt werden und sind nur gültig, wenn sie vollständig und leserlich ausgefüllt sind (inklusive Name, Adresse, etc.). Die Stimmzettel können vollständig ausgefüllt mit Stimme für die favorisierte Band vor Ort in die dafür vorgesehene Box eingeworfen werden. Der Standort der Box wird bei der Veranstaltung durchgesagt. Das Voting endet 5 Minuten nach Showende der letzten Band.

In allen 3 Runden der Planet Festival Tour (Qualifying, Playoff und Final Big Bang) entscheiden zu 50% die Jury und zu 50% das Publikum, mit ihren Eintrittskarten als Stimmzettel, über das Ergebnis.

Wertungshilfe

In jenen Runden, die für ALLE Acts ausschließlich in den Wiener Locations ausgetragen werden, gibt es eine Wertungshilfe, um geographisch benachteiligten Acts dennoch eine faire Chance zu bieten.

Alle Acts, die aus den Qualifyings aufsteigen und nicht aus Wien, Niederösterreich oder dem Burgenland stammen, erhalten über Nachweis der Meldezettel der Musiker bei den Playoffs in der ((szene)) Wien und beim Final Big Bang in der Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer folgenden Bonus:
Gültige Publikumsstimmen für Acts aus Oberösterreich und der Steiermark werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert.
Gültige Publikumsstimmen für Acts aus Kärnten, Salzburg, Vorarlberg und Tirol werden mit dem Faktor 2 multipliziert.

Bei unterschiedlichen Herkünften der mitwirkenden Musiker, insbesondere auch bei offiziell und inoffiziell bekannten Zweitwohnsitzen in oder in der Nähe von Wien, sowie bei unklaren Situationen wird der Publikumsbonus eventuell im eigenen Ermessen vom Veranstalter angepasst.

Diese Maßnahme ist uns ein besonderes Anliegen, um einen fairen Wettkampf zu schaffen und allen Acts eine gleiche Chance zu geben!

Acts, welche für die mitreisenden Fans einen Fanbus organisieren, erhalten gegen Rechnungsvorlage am Spieltag eine Unterstützung in angepasster Höhe ausbezahlt:
Niederösterreich/Burgenland: 70€ pro Bus
Oberösterreich/Salzburg/Steiermark: 120€ pro Bus
Tirol/Vorarlberg/Kärnten: 170€ pro Bus

Bitte Beachten

Gültig nur für die Playoffs und das Finale in Wien mit einem Standard Reisebus (40 Personen oder mehr)

Regeln

Teilnehmen kann jeder österreichische Live-Act, der über ein eigenes Repertoire verfügt (Coverversionen dürfen nicht mehr als 49% der live auf der Bühne präsentierten Songs ausmachen). Ansonsten gibt es keine stilistischen, regionalen oder altersbedingten Einschränkungen.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Acts mit fragwürdigen Inhalten (z.B. rassistisch, rechtsradikal, Gewalt verherrlichend, …) und/oder extrem unsportlichem Verhalten während der Festival Tour jederzeit zu disqualifizieren.

Nach erfolgreicher Anmeldung ist eine Kaution in der Höhe von 70€ zu hinterlegen. Dieser Betrag wird bei korrekt erfolgter Abrechnung am Veranstaltungstag zurücküberwiesen.

Einbehalten wird die Kaution nur, wenn ein Act ohne triftigen Grund absagt oder am Auftrittstag einfach nicht erscheint. Muss der Auftritt aufgrund von unvorhergesehenen Umständen wie Krankheit, Unfall o.Ä. abgesagt werden, wird die Kaution (bei Vorlage einer ärztlichen Bestätigung) rückerstattet. Sollte dies der Fall sein, muss sobald wie möglich dem Tour Team Bescheid gegeben und abgesagt werden.

Kontodaten zur Überweisung der Kaution:
Bankverbindung: ERSTEBANK
Kontoinhaber: VÖM
IBAN: AT45 2011 1000 0970 5465
BIC: GIBAATWWXXX

Verwendungszweck: BANDNAME und BUNDESLAND / PLANET FESTIVAL TOUR
(ACHTUNG: ohne korrekt ausgefüllten Verwendungszweck können wir die Einzahlung nicht zuordnen!)

Nach der Fixierung des Spieltermins bekommt jeder Act per Post 90 Tickets (gleichzeitig Eintrittskarten und Stimmzettel) für den Vorverkauf zugeschickt. Es können jederzeit Tickets beim Tour Team nachbestellt werden. Neben dem direkten Band-Vorverkauf gibt es Eintrittskarten an der Abendkassa zu erwerben.

TICKETPREISE

QUALIFYINGS: Vorverkauf 16€ | Abendkasse 18€
PLAYOFFS: Vorverkauf 18€ | Abendkasse 20€
FINAL BIG BANG: Vorverkauf 18€ | Abendkasse 20€

50% des Ticketpreises gehen an den Veranstalter, 50% an den Act!

Die Tickets werden nach Ankunft des Acts am Auftrittstag abgerechnet. Die verkauften Tickets sind bar zu bezahlen, sämtliche nicht verkauften Tickets müssen auch mitgenommen und retourniert werden. Tickets, die am Auftrittstag nicht zurückgegeben werden, gelten als verkauft und müssen somit auch verrechnet werden.

Bonus Tickets

Pro 50 verkaufte Tickets bekommt die Band zusätzliche 10 Bonustickets, bei denen der Erlös zu 100% bei der Band bleibt.

Bitte Beachten

Das Zurückhalten von Tickets, späteres Zurückgeben und der Aufkauf zur Wertungsbeeinflussung sind nicht gestattet. Zur Wertung zugelassen sind nur physisch anwesende Personen.

Betrugs- oder Manipulationsversuche haben eine Disqualifikation zur Folge.

Vom Veranstalter werden eine PA-, Lichtanlage und eine Backline, bestehend aus Schlagzeug, Mikrofonen, zwei Gitarrenverstärkern und einem Bassverstärker gestellt. Achtung: Keyboard mit Stativ und Turntables müssen selbst mitgebracht werden! Professionelle Techniker sowie geschulte Bühnenhelfer betreuen die Technik vor Ort und unterstützen bei Anliegen.

Hier auch noch einmal eine Übersicht der Backline als PDF-Datei zum Downloaden:PDF Icon

Von den Acts mitzubringen
– Keyboard und Keyboardstativ
– Instrumente
– Sticks und Fußmaschinen (normal und Double-Bass sind aber grundsätzlich vorhanden)
– Kabel
– Weiteres benötigtes Equipment (wie Gitarrengurte, Saiten, Batterien, …)
– Bei Bedarf Amps und Tops (jedoch keine Boxen!)
– Beschriftete CD oder USB-Stick mit Intros und Einspielungen (mit Techniker nach Bandbriefing absprechen)
– Eigene Effektgeräte
– optional: In-Ear-Monitoring Sender und Taschen-Empfänger

In-Ear-Monitoring (Achtung: Abhängig von Location-Setup):
Wir stellen keine In-Ear-Monitoring Systeme zur Verfügung!
In der Regel ist folgendes problemlos möglich (gilt in Wien):
– mitgebrachte Kabel-In-Ears (zum Beispiel für Drums), Audio-Mischung kommt von der Technik des Hauses (Mono/Stereo)
– mitgebrachte Funk-In-Ear Systeme, die Audio-Mischungen für diese Wege kommen ebenfalls von der Technik des Hauses

Self-Contained-In-Ears (Racks bestehend aus Splitter, IEM Sender und Mixer) sind zwar grundsätzlich erlaubt, wir raten davon aber eindringlich ab, da es in der Vergangenheit häufig zu Problemen im Rack kam, weil es sich um Eigengeräte handelt und die Technik somit keinen Einfluss und Einblick über die Funktion hat und insbesondere bei Problemen nicht helfen kann.

Die Signale werden von der Technik schon so vorbereitet, dass die Installation schnell funktioniert. Sollte sich das Einstellen in den 10 Minuten Umbauphase aufgrund von technischen Problemen, die nicht von unserer Technik verschuldet sind – etwa wegen des Equipments der Band (z.B. aufgrund der Verwendung von Self-Contained-In-Ear Racks) – nicht ausgehen, wird die überzogenen Zeit der Spielzeit abgezogen.

Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns vor, von den Acts mitgebrachtes Equipment abzuweisen. Es kann zu Location-abhängigen Adaptionen der technischen Rahmenbedingungen, insbesondere betreffend In-Ear-Monitoring Setup, kommen.

Der Einsatz von Pyrotechnik ist nicht erlaubt und führt im Falle von Zuwiderhandlung zu sofortiger Disqualifikation!

Wir helfen gerne weiter!
Schreibt einfach eine Mail an: planetfestivaltour@planet.tt

Als Veranstalter behalten wir uns das Recht vor insbesondere bei Vorliegen besonderer Umstände die Regeln auch im laufenden Bewerb zu adaptieren.

Presse


Frage gerne unter planetfestivaltour@planet.tt nach Infomaterial an!

Preise und Sponsoren


Für alle Acts, die es bis zum Final Big Bang schaffen, gibt es Preise im Gesamtwert von rund 150.000€ zu gewinnen!

Kein Finalist geht bei uns leer aus! An alle Finalisten geht ein Cashpreis in der Höhe von insgesamt

25.000 EURO IN BAR

Die vom Publikum und der Jury gewählten Champions kassieren den Hauptpreis von

12.000 EURO IN BAR

Neben den insgesamt 25.000€ an Cashpreisen und einer Menge an hochwertigem Equipment, befinden sich außerdem Vertreter renommierter Tonstudios und Festivals (wie das Nova Rock, Donauinselfest und Sziget), die unabhängig von der Platzierung Acts aussuchen. Außerdem gibt es ein Vollstipendium für ein Bachelor Studium an der Jam Music Lab Privatuniversität im Gesamtwert von 44.156€ zu gewinnen.

Natürlich haben wir auch an alle Fans gedacht, die beim Final Big Bang die Chance auf eine Vielzahl an spannenden Publikumspreisen haben: Festivalpässe, Führerschein Gutscheine und vieles mehr!

Informationen zu den Preisen werden im Vorlauf zum Finale auf unseren Social Media-Kanälen veröffentlicht.

Unsere Sponsoren


Wir danken unseren Partnern und Sponsoren!

Interesse unser Partner und Sponsor zu werden?

Wir freuen uns über eine Anfrage an planetfestivaltour@planet.tt
oder über unser Kontaktformular

Alle Shows auf einen Blick


2025

Freitag

12.09.

2025

Qualifying Wien #1

 
Aufsteiger:
BESIDE THE BLUE
OS MUDOS

Q-BASH
SILENCE
JOY

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Samstag

13.09.

2025

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Freitag

19.09.

2025

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Samstag

20.09.

2025

Qualifying Wien #4

 
Aufsteiger:
LUDEX
HONESTLY, THE WORST
SUESS

MAGNOLIAN MOODS
MACOVER
ELMANJ

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Samstag

27.09.

2025

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Samstag

04.10.

2025

Qualifying Tirol

 
Aufsteiger:
STEEP RUSH
STASE

COMODO
DAJA
SAMPLESCHLOSSER

mariatheresia | Maria Theresien Str. 51, 6020 Innsbruck
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands
Eintritt 16€/18€

Samstag

11.10.

2025

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands oder HIER BEI OETICKET
Eintritt 16€/18€

Samstag

18.10.

2025

KiK – Kunst im Keller | Johann Georg Hartwagner Str. 14, 4910 Ried
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands
Eintritt 16€/18€

Freitag

14.11.

2025

Qualifying Salzburg

 
Lineup:
DOPAMINE | THE HEYOKAS | TIJA | MAGER LACHS | LÖFFELZART | VALONE

ROCKHOUSE | Schallmooser Hauptstr. 46 , 5020 Salzburg
Einlass 18:30

Vorverkaufskarten bei allen Bands
Eintritt 16€/18€

2026

Freitage & Samstage
Jänner/Februar
2026

PLAYOFFS

 
Lineup:
tba

((szene)) Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien
Einlass tba

Samstag

30.05.

2026

FINAL BIG BANG

 
Lineup:
tba

Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer, Guglgasse 8, 1110 Wien
Einlass tba

Jetzt anmelden


Formular genau durchlesen und vollständig ausfüllen!
*) = Pflichtfeld
Auf die richtige Anschrift der Adresse achten, da an diese die Tickets geschickt werden

Für Termine siehe im Dropdown Menü „Wunschtermin“ und „Alternativtermin“
Wir melden uns in Kürze bei dir zurück!

    DATEN ZUR BAND

    AKM-Mitglied NeinJa

    Hinweis: Bitte immer vollständige URLs inkl. https:// angeben, damit die Links direkt anklickbar sind.

    ANSPRECHPARTNER

    Wichtig (AKM): Falls AKM-Mitglied, bitte Vor- und Nachname exakt so eintragen wie bei der AKM geführt – das ist für die eindeutige Zuordnung nötig.

    Wichtig (Adresse): Bitte die Anschrift vollständig und korrekt angeben (inkl. Stiege/Stock/Tür). Die Tickets werden automatisch an diese Adresse gesendet; es erfolgt keine gesonderte Rückfrage.

    TERMINWAHL Hinweis: Die Qualifying-Termine für Herbst werden voraussichtlich im März des gleichen Jahres fixiert.
    Voranmeldungen sind jederzeit möglich. Bei Anmeldungen, bevor konkrete Termine ausgewählt werden konnten: Wir senden euch eine Mail, sobald die Termine feststehen.

    Hiermit erkläre ich mich mit den Regeln der Planet Festival Tour sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. Einfach das Kontrollkästchen anklicken!

    Unsere Locations


    Auch diese Saison rocken die teilnehmenden Acts der Planet Festival Tour die geilsten Locations Österreichs! So spielen alle Bands und Solointerpreten aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in der altwürdigen Kultlocation ((szene)) Wien auf. Acts aus der Steiermark und aus Kärnten feiern ihre musikalische Party mit Hilfe unseres Partners Local Heroes Styria auf der Bühne des PPC. Nicht verpassen dürft ihr die Salzburger Acts, die im Rockhouse Salzburg einheizen. Eine geile Stimmung ist auch im Mariatheresia in Innsbruck garantiert, wenn die Teilnehmenden aus Tirol und Vorarlberg ihr Können unter Beweis stellen. Im freshen KiK Ried geben die besten Nachwuchs-Acts aus Oberösterreich mal so richtig Gas.

    Die Aufsteiger der Qualifyings rittern dann in den Playoffs in der ((szene)) Wien um den Einzug ins Finale. Beim Final Big Bang in der Raiffeisen Halle im Planet.tt Gasometer bleibt kein Beat ungespürt, kein Sound ungehört und kein Head ungebangt, wenn die Creme de la Creme der österreichischen Live-Act-Szene alles gibt um sich zum Champion der Planet Festival Tour zu krönen.

    Unser Moderator


    © Bernhard Mayr

    Titus Vadon als Zeremonienmeister bei der Planet Festival Tour

    Titus Vadon ist als Musiker ja nicht ganz unbekannt, ist er doch seit den 80-er Jahren als Schlagzeuger und Sänger in der Musik- und Showszene unterwegs. Er war z.B. Mitglied der Gruppen Jesus Messerschmitt, Russkaja und das Balaton Combo. Als einfacher Schlagzeuger begleitete er Günter „Mo“ Mokesch, Brunner & Brunner, Wolfgang Ambros, EAV um einige wenige zu nennen.

    Gegenwärtig ist er Musikalischer Leiter und Schlagzeuger bei Drew Sarich und dem Endwerk Orchester und bei Nadja Maleh’s neuem Musikprogramm, das 2018 Premiere hat. Auch eigene neue Projekte hat er am Start, Polkagott und die Lasso Brüder. Beide Projekte bedient er als Sänger und Schlagzeuger. Doch als Sprachgewandter Entertainer ist er auch kein unbeschriebenes Blatt. So eröffnete und beendete er als Zeremonienmeister 6 Jahre lang die Gruppe Russkaja. 125 mal eröffnete er mit seinen Ansagen die Fernsehshow „Willkommen Österreich“. Bei das Balaton Combo sprach er sich auch die Lippen Wund um das geneigte Publikum zu erfreuen.

    Bei der Planet Festival Tour ist er als Moderator seit 5 Jahren dabei. Die ersten 4 Jahre moderierte er spaßig in der Figur Walter, und nun als er Selbst. Spaßig, Freudvoll und kompetent, wie es auf Grund seiner Jahrzehnte langer Erfahrung auch nicht anders sein könnte. Er verleiht der Planet Festival Tour neben den herausragenden Performances der Musikgruppen eine kurzweilige Würze. Spannend, informativ und witzig führt er durch den Abend, in dem er mit den einzelnen Protagonisten der Bands Interviews führt und dadurch Wissenswertes und manchmal auch Hintergrundinformationen ans Tageslicht führt, mit denen wir gar nicht gerechnet hätten.

    Sei dabei, und Titus wird mit Dir sein!

    Unsere Jury